Impressum
Ralf Heinrich
von-Beulwitz-Straße 3
95189 Köditz
Kontakt
Telefon: 09281 1606099
E-Mail: ralf.d.heinrich@web.de
Redaktionell verantwortlich
Ralf Heinrich
von-Beulwitz-Straße 3
95189 Köditz
Ralf Heinrich
von-Beulwitz-Straße 3
95189 Köditz
Telefon: 09281 1606099
E-Mail: ralf.d.heinrich@web.de
Ralf Heinrich
von-Beulwitz-Straße 3
95189 Köditz
Diese Website soll in regelmäßigen Abständen optimiert werden.
Hierfür sind Rückmeldungen der Leser sehr brauchbar.
Diese können dem Autor über die unten angegebene Email-Adresse mitgeteilt werden.
Hinweise auf formale Fehler
Hier besteht die Möglichkeit, auf allgemeine „formale“ Fehler hinzuweisen, wie
Diese Fehler werden dann bei Gelegenheit behoben.
WICHTIG:
Bitte gib die Fehler-Stelle möglichst präzise an! (Evtl. mit Screenshot!)
Technische Verbesserungsvorschläge
Hier können auch Anregungen gegeben werden, wie sich die Website opitmieren ließe und Verbesserungsvorschläge gemacht werden.
Inhaltliche Anfragen bitte nur im Forum!
Solltest du etwas inhaltlich als irrig, unzutreffend, falsch oder fehlerhaft bewerten, so besteht die Möglichkeit, dies im „Forum“ zu diskutieren.
Wer sich in irgendeiner Weise an der Verbreitung der Botschaft dieser Website beteiligen will, kann sich mit dem Autor in Verbindung setzen.
Text-Beiträge können als rtf-Datei,
Hörbuch-Beiträge als wav-Datei zugeleitet werden.
Entsprechende Beiträge werden – nach Absprache – später evtl. in diese Website oder in eine andere Veröffentlichung integriert.
Weitere Möglichkeiten der Mitarbeit (Hauskreise oder Treffs per Internet) finden sich unter „Forum/Interesse an unmittelbarem Austausch?“
Viele Texte dieser Website werden zusätzlich gesondert als PDF-Datei für den Sprachmodus angeboten.
In diesen PDF-Dateien finden sich die reinen Texte
Diese PDF-Dateien eignen sich darum besser zum Anhören im Sprachmodus.
ABER ACHTUNG:
Der Sprachmodus funktioniert auf manchen Browsern erst nach dem Download der betreffenden PDF-Datei einwandfrei:
In der PDF-Ansicht integrierten Funktionsübersicht rechts oben auf „Dokument speichern“ und dann unten auf „Öffnen“!
„Mit der PDF-Ansicht integrierten Funktion „Wortsuche“ (Lupe links oben) lassen sich auch mehrere Wörter suchen.
Manchmal sind zwei Wörter erst auffindbar, wenn man zwischen sie statt nur einem Leerzeichen zwei Leerzeichen setzt.“
Thematische Oberbegriffe findet man über die pdf-ansicht-integrierte Wortsuche (Lupe links oben) durch Voran-Stellung von „>>>“ (drei „Größer“-Zeichen und einem Leerzeichen), z.B.:
„>>> Allversöhnung“.
Ist ein Oberbegriff thematisch weiter unterteilt (wie etwa „Allversöhnung“), so findet sich darunter eine Auflistung (mit Pfeilen). Außerdem wird mit „vgl.“ auf andere Oberbegriffe verweisen, die den gesuchten Themenbereich berühren.
Reine Wort-Eingaben suchen auch sämtliche Inhalts-Beschreibungen (der Textstellen, auf die verwiesen wird) ab. Es handelt sich bei der »Fundgrube« allerdings nicht um eine Wortkonkordanz! Wörtliche Zitate findet man also nur über die Wortsuche direkt in den Satya Praha-Texten.“