Der große Tathagata:
Lockruf aus dem lodernden Flammenhaus
Kommentar: Eine Liebes-Erklärung
Teil 3:
Kommentierung der einzelnen Kapitel
Inhaltsübersicht
- I-A. Schöpfung als Zeugungakt? Schöpfung durch Inzest?! – ein An-Stoß
- I-B. Einbeziehung der himmlischen und irdischen Geschöpfe in den göttlichen Schöpfungsakt
- II. Satan – eine Frau? – Gott, der „Vater“ – und Satan, die „Mutter“?
- III. Unsere Welt – das `brennende Haus´ – aus gutem Grund sich selbst überlassen
- IV. Immer neue Wiedergeburt – wie ein Phönix aus der Asche?
- V. „Tathagata“, der „Ewig-Vater“ – eine ziehende Dreifaltigkeit?
- VI. Rechte und falsche Rufe der Hirschwesen, der älteren Himmels-GeschwisterRuft Gott durch viele Götter?
- VII/VIII (/XIII.)-A. Der Ewig-Vater – nur bruchstückhaft zu erkennen
- VII/VIII (/XIII.)-B. Religionsgeschichtliche Anspielungen
- IX/X. Die doppelte Ent-Äußerung der göttlichen Dreifaltigkeit des „Ochsen-Hirsch-Zickleins“:
erst des Hirschen aus dem Ochsen – dann des Zickleins aus dem verscheidenden Hirschen- Der Bodhisattva-Weg des ewigen Tathagata:
der Weg der Niederkunft des göttlichen Christus? - Eine `doppelte´ göttliche Entäußerung –
erst in den himmlischen, dann in den irdischen Bereich? - Die Inkarnation Christi – eine Re-Inkarnation?
- Eine doppelte göttliche Entäußerung hilft bei der Klärung
der Verhältnis-Bestimmung zwischen göttlichem Vater und Sohn - Eine doppelte Ent-Hüllung des tiefsten Inneren der göttlichen Liebe
- Der Bodhisattva-Weg des ewigen Tathagata:
- XI-A. Christus oder Buddha? – Buddha in Christus? Christus in Buddha?
- XI-B. Schätze für die abgeklärten Zicklein?
- XIV. Die wahre Gottheit – kein zürnender Rachegott!
- XV. Tod des Zickleins
- XVI. Die Wieder-Erstehung des zuvor niedergeschlachteten Hirschen
- XVII. Verehrung des EINEN (Hirschen aller Hirsche) in ALLEN (Hirschen)?
- XX. Einmal in den Himmel – und wieder zurück?
- XXII-A. Bedeutung der Fahrzeuge
- XXII-B.Völlige Angstfreiheit aus einem maßlosen Urvertrauen
als Kennzeichen höchster spiritueller Reife - XXIII/XXI-A. Schild-Kröte: Kraft in der Einung
- XXIII/XXI-B. Teilung des letzten Feuerwalls
- XXV/XXVI. Hölle als Fegefeuer?
- XXVII. Auch das allerletzte verlorene Schaf wird heim geholt
- XXVIII-A. Apokatastasis panton – Allversöhnung
- XXVIII-B. Hinter jeder Hölle verbirgt sich Gott
- XXIX. Das ganze Weltendrama –
nur ein einziges Äon in einer Unendlichkeit von Äonen - XXX. Die Gretchen-Frage: (WIE) GLAUBST DU (JETZT) AN GOTT?